Trade Republic Sparplan im Detail – bester Anbieter? [2022]

Ein Trade Republic Sparplan bietet eine vielfältige, kostengünstige und einfache Lösung des automatisierten Investierens.

Lerne auch du, wie du mit Hilfe von Sparplänen und dem monatlichen Investieren einen Schritt in Richtung finanzieller Freiheit machen kannst.

Bist du an weiteren Artikeln zum Thema finanzieller Freiheit interessiert, empfehle ich dir folgende Kopfinvest-Artikel.

Trade Republic Sparplan Übersicht
Trade Republic Sparplan Übersicht

Artikel zuletzt teilweise aktualisiert: 5. August 2022
Dieser Artikel ist keine Form von Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung – mehr dazu hier.

Trade Republic Sparplan im Überblick

Trade Republic bietet als Neobroker eine super Möglichkeit, über monatliches automatisiertes Investieren, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei hat der Neobroker eine große Auswahl an Aktien (2.500) und ETFs (1.500), die gegen sehr geringe Gebühren bespart werden können.

Folgend findest du dazu die Erklärungen zu den häufigsten Fragen. Außerdem berichte ich von meinen Erfahrungen mit dem Sparplan und meiner Strategie. Zu guter Letzt lernst du noch, wie man den Sparplan Schritt-für-Schritt einrichten kann.

Hol dir bei Eröffnung eines Trade Republic Kontos über folgenden Link eine Gratisaktie*:

Trade Republic Sparplan Mindestbetrag

Besonders interessant für Kleinanleger ist dabei auch der Mindestbetrag von nur 10€ pro Sparplan. Dies ermöglicht einem somit auch das Investieren in mehrere Sparpläne und spricht dadurch eine breite Nutzerschicht an.

Trade Republic Sparplan Kosten und Gebühren

Blickt man sich bei Trade Republic hinsichtlich der Kosten und Gebühren um, kann dies auf den ersten Blick wirklich verwundern.

Wie du siehst, fallen beim Besparen und beim Halten des Sparplans nämlich gar keine Gebühren an. Erst beim Verkauf eines Sparplans kommt es zu einer Gebühr in Höhe von 1€.

Trade Republic Sparplan Kosten Übersicht
Trade Republic Sparplan Kosten Übersicht

Falls du dich fragst wie das möglich ist: Trade Republic verdient lt. eigener Kostenübersicht pro Sparplan bei einer Haltedauer von mindestens fünf Jahren noch voraussichtlich ca. 15€ an Zuwendungen von Dritten. Dies sind meines Verständnisses nach Vergütungen von dem Handelsplatz, der für den Kauf verwendet wird. Diese Provisionen entstehen aus sogenannten Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs), die der Handelsplatz zum eigenen Vorteil nutzen kann.

Im Grunde ist dies jedoch meiner Meinung nach als Endkunde relativ irrelevant, da dies nur ein Vorteil der Position des Handelsplatzes ist. Meines Verständnisses nach bringt dies nicht wirklich einen Nachteil mit sich. Diese Zwischenpartei nutzt den Benefit natürlich gerechterweise aus und ermöglicht damit erst die sehr günstigen Gebühren von Trade Republic.

Trade Republic Sparplan Abbuchung / Dauerauftrag

Grundsätzlich funktioniert der Sparplan bei Trade Republic insofern, als dass man den dafür nötigen Betrag vor Ausführung des Sparplans an das Verrechnungskonto beim Neobroker überweisen muss. Dies ist einfach umsetzbar: Alles, was es braucht, ist ein Dauerauftrag an Trade Republic, der zum richtigen Datum ausgeführt wird.

Eine Überweisung dauert in der Regel 1-2 Werktage. Gleichzeitig muss man bedenken, dass es auch dazu kommen kann, dass ein Wochenende bzw. Feiertage kurz vor Ausführung des Sparplans liegen.

Ich würde somit den Dauerauftrag auf 5 Tage vor Ausführung des Sparplans legen, um sicher zu gehen, dass das Geld rechtzeitig am Trade Republic Konto eingelangt.

Trade Republic Sparplan Lastschrift

Eine Abbuchung per Lastschrift ist derzeit leider nicht möglich. Mit dem Dauerauftrag bin ich persönlich jedoch mehr als zufrieden, da ich mir dadurch um das monatliche Sparen genauso keinerlei Gedanken machen muss.

Trade Republic Sparplan Intervall und Ausführung

Bei Erstellung des Sparplans bietet einem der Neobroker dabei mehrere Möglichkeiten an Intervallen und Ausführungstagen an.

Wie du in folgender Übersicht erkennen kannst, hast du dabei die Wahl zwischen einem Intervall von zwei Mal pro Monat, monatlichem oder quartalsweisem Investment.

Ausgeführt wird der Sparplan dabei je nach Auswahl entweder am 02. oder 16. des Monats. Dieser Tag verschiebt sich entsprechend, sollte die Börse an diesem Termin geschlossen sein.

Trade Republic Sparplan Intervall und Ausführung
Trade Republic Sparplan Intervall und Ausführung

Trade Republic Sparplan Ausführung Uhrzeit

Konkret durchgeführt wird der Kauf am oben beschriebenen Ausführungstag zu XETRA-Handelszeiten, also zwischen 09:00 und 17:30 Mitteleuropäischer Zeit.

Sobald der Kauf durchgeführt wurde, erhältst du über die App eine Benachrichtigung.

Trade Republic Sparplan pausieren

Derzeit gibt es keine Funktion bei Trade Republic, mit der man einen Sparplan einfach pausieren kann. Dennoch gibt es dazu einfache Workarounds, die man nutzen kann, um damit den selben Effekt zu erzielen.

Trade Republic Sparplan pausieren: Sparplan vorübergehend löschen

Die einfachste Methode ist meiner Meinung nach, den Sparplan einfach zu löschen. Dabei kommt es auch nicht zum Verkauf der bereits angesparten Werte, stattdessen führt dies nur zum Stopp des weiteren Ansparens.

Will man den Sparplan dann wieder starten, erstellt man diesen einfach wieder wie gehabt. Beim ganzen Vorgang sollten auch keine Kosten entstehen, weil diese ja erst beim Verkauf von Anteilen des Sparplans fällig werden.

Trade Republic Sparplan pausieren: Überweisung stoppen

Als zweite Möglichkeit kann man für das Pausieren des Sparplans auch einfach den Dauerauftrag stoppen. Ist am Verrechnungskonto bei Trade Republic nämlich nicht genügend Deckung, um den Sparplan auszuführen, kommt es zu keinem Kauf der Anteile.

Ist dann beim nächsten Intervall wieder genügend Deckung vorhanden, wird der Sparplan wie gewohnt ausgeführt.

Trade Republic Sparplan kündigen (löschen)

Wie oben als Möglichkeit des Pausierens bereits beschrieben, kann man einen Sparplan auch ohne weitere Kosten löschen.

Dies bewirkt dabei nur, dass es zu keinem weiteren Investment kommt. Die bisher gekauften Anteile werden bei Löschung des Sparplans jedoch nicht automatisch verkauft.

Diesen Verkauf muss man also, sofern gewollt, manuell durchführen und zahlt dabei dann die oben besprochenen Gebühren.

Trade Republic Sparplan Erfahrung

Ich finde, dass es Trade Republic geschafft hat, eine sehr benutzerfreundliche, kostengünstige und vielfältige Sparplan-Lösung anzubieten.

Jeden Monat freue ich mich nach Ausführung des Sparplans, weil es einem ein Gefühl von Vorsorge und Freiheit gibt, wenn man sich einen langfristigen Polster aufbaut.

Ich sehe derzeit für mich persönlich keinen Grund zu wechseln, wenngleich man sich natürlich auch die Konkurrenz, wie vor allem Scalable Capital ansehen sollte und dort sicher auch eine gute Lösung findet.

Warum sind Sparpläne die beste Lösung für die meisten Menschen?

Ich persönlich hatte früher keinen Sparplan laufen, sondern habe immer bei Gelegenheit investiert. Dieses Konzept habe ich mittlerweile jedoch geändert und investiere nun hauptsächlich per Sparplan.

Meiner Meinung nach hat das Investieren per Sparplan nämlich hauptsächlich zwei Vorteile:

  • Alles läuft automatisch: Du musst nicht mehr daran denken, dass du wieder investierst. Darüber hinaus ist es auch eine deutliche Zeitersparnis, wenn alles automatisch läuft, sobald die Sparpläne einmal eingerichtet sind.
  • Weniger Emotionen beim Investieren: Sparpläne bedeuten dabei auch, dass man nicht mehr versucht die Investments zu timen bzw. den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Stattdessen investiert man z.B. einfach in Unternehmen, die man sowieso auf lange Sicht halten will und von denen man überzeugt ist. Dies lässt einen automatisch besser schlafen – sollten die Preise mal runter gehen, kannst du dich gleichzeitig freuen, dass du nun mehr Aktien für dein Geld bekommst, sofern du langfristig an die Unternehmen glaubst.

Mein persönliches Sparplan-Konzept

Nun interessiert dich vielleicht auch, in welche Sparpläne ich persönlich investiere. Folgend möchte ich dir also kurz mein Konzept vorstellen.

Zusammenfassen würde ich es wie folgt: „Ich investiere in Unternehmen, deren Produkte oder Services ich in meinem Alltag nicht mehr missen möchte.

Dabei frage ich mich also, auf welche Produkte oder Services ich nicht mehr verzichten möchten. Die Antwort darauf ist dann meine Entscheidung für den Sparplan.

Dieses Konzept hat meiner Meinung nach zwei Vorteile:

  • Emotionale Stabilität: Wenn ich selbst überzeugter Kunde bin, ist es viel einfach, in Phasen von fallenden Kursen ruhig zu bleiben und am Konzept festzuhalten.
  • Aktien von soliden Unternehmen werden meiner Meinung nach langfristig immer einen Wert haben. Außerdem führen Zuwächse von Produktivität und Effizienz langfristig zu einer hohen Wahrscheinlichkeit steigender Kurse.

Wichtig dabei ist meiner Meinung nach nur, dass man gleichzeitig versucht, das Portfolio entsprechend zu diversifizieren. Für mich bedeutet das, dass ich mit meinen Sparplänen in ca. 20 Aktien investiere. Gleichzeitig bin ich mir bewusst, dass ich damit immer noch stark in Richtung USA fokussiert bin.

Elon Musks Tweet zum Thema

Im Kontext der oben besprochenen Strategie folgend noch ein Tweet von Elon Musk, der es meiner Meinung nach auf den Punkt bringt. Auf Basis seiner Ergebnisse kann man wohl sagen, dass das ein wertvoller Rat von einem der besten Capital-Allocators unserer Zeit ist.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Allwetter-Portfolio

Darüber hinaus begeistert mich die Allwetter-Portfolio-Strategie. Diese muss man einfach kennen, wenn man auf gute Rendite mit wenig Volatilität (Schwankung) abzielt.

Dem Thema habe ich bereits einen eigenen Artikel gewidmet, in dem du alle Details zur Umsetzung und weitere Infos findest: Allwetter-Portfolio-Strategie von Ray Dalio

Allwetter-Portfolio Übersicht
Allwetter-Portfolio Übersicht

Trade Republic Sparplan Anleitung

Entscheidest du dich für ein Depot bei Trade Republic, kannst du dich über folgenden Link registrieren und als Bonus auch noch eine Gratisaktie erhalten.

Hol dir bei Eröffnung eines Trade Republic Kontos über folgenden Link eine Gratisaktie*:

Trade Republic Sparplan erstellen

Ist man nun bei Trade Republic registriert und das Konto verifiziert, kann es mit der Einrichtung des Sparplans losgehen.

Dazu findest du folgend eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung über die Trade Republic App. Ich zeige hier vor allem deshalb die App, da ich persönlich auch fast ausschließlich darauf zurückgreife.

Trade Republic Sparplan Einrichtung

Um nun einen Sparplan zu erstellen, navigiert man zum Reiter „Order Manager“, scrollt dort nach unten und klickt auf „Sparplan hinzufügen“. Anschließend führt einen die App wie unten ersichtlich durch die Auswahl einer Aktie bzw. eines ETFs.

Trade Republic App Startansicht "Portfolio"
App Startansicht „Portfolio“
Reiter "Order Manager" und Button "Sparplan hinzufügen"
Reiter „Order Manager“ und Button „Sparplan hinzufügen“
Trade Republic Sparplan-Auswahl
Sparplan-Auswahl
Trade Republic Sparplan-Auswahl ETFs
Sparplan-Auswahl ETFs
Beispiel-ETF zur Erstellung eines Trade Republic Sparplans
Beispiel-ETF zur Erstellung eines Sparplans

Nach erneutem Klick auf „Sparplan erstellen“, ist es nun an der Zeit, sämtliche Details anzugeben.

Bestätigt man in der folgenden Übersicht die Erstellung des Sparplans, ist dieser auf der Seite von Trade Republic fertig eingerichtet. Zur Übersicht bzw. Verwaltung ist der Sparplan im Reiter „Order Manager“ zu finden. Dort sieht man entsprechend alle Details und hat die Möglichkeit zur Anpassung, wie folgend im Artikel auch noch beschrieben.

Intervall des Sparplans auswählen
Intervall des Sparplans auswählen
Tag der Ausführung auswählen
Tag der Ausführung auswählen
Gewünschten Betrag eingeben
Gewünschten Betrag eingeben
Zusammenfassung der Sparplaneinrichtung bei Trade Republic
Zusammenfassung der Sparplaneinrichtung

Trade Republic Sparplan Abbuchung / Einzahlung

Anschließend zur Einrichtung des Sparplanes, muss man noch dafür sorgen, dass das Konto bei Trade Republic auch immer rechtzeitig mit der Sparplansumme versorgt wird.

Am einfachsten, um dies langfristig zu automatisieren, ist die Möglichkeit eines Dauerauftrages zum Trade Republic Verrechnungskonto des Depots.

Wie bereits anfangs im Artikel beschrieben, würde ich persönlich den Dauerauftrag auf 5 Tage vor der Sparplanausführung legen, damit sich die Überweisung sicher ausgeht. Dies ist deshalb der Fall, da man dabei eventuelle Wochenendtage, Feiertage und die Dauer der Überweisung mit einbeziehen muss.

Einzahlung einrichten

Um die Details zur Überweisung zu finden, navigiert man über den Reiter „Profil“ und den Button „Einzahlen“ zur gewünschten Möglichkeit – in diesem Fall „Überweisung“. Anschließend werden die Kontodetails des Trade Republic Verrechnungskontos angezeigt.

Reiter "Profil" und Button "Einzahlen" in der App
Reiter „Profil“ und Button „Einzahlen“ in der App
Trade Republic Zahlungsmethoden
Trade Republic Zahlungsmethoden
Details Verrechnungskonto für Überweisung zu Trade Republic
Details Verrechnungskonto für Überweisung

Mit diesen Infos kann man nun bereits den Dauerauftrag zu Trade Republic einrichten und die Ausführung dabei wie oben beschrieben an die Sparplanausführung anpassen.

Ist das Geld bei Trade Republic angekommen, erhält man zur Bestätigung die entsprechende Benachrichtigung der App.

Trade Republic Sparplan Ausführung

Wie bereits erwähnt, findet man in der App im Reiter „Order Manager“ die Übersicht über alle Sparpläne und deren Ausführung.

Details dazu, zu welcher Uhrzeit am Tag der Ausführung der Sparplan investiert wird, findest du bereits hier im Artikel.

Sparpläne-Übersicht im "Order Manager"
Sparpläne-Übersicht im „Order Manager“

Trade Republic Sparplan Änderung

Möchte man den Sparplan z.B. im Betrag, Intervall oder dem Ausführungstag ändern, kann man dies wie folgt durchführen.

Dazu navigiert man über den Reiter „Order Manager“ wieder zu den Sparplänen. Anschließend wählt man den zu ändernden Sparplan aus und klickt auf „Ändern“. Folgend läuft man durch die selben Einstellungen, wie sie bereits bei der Erstellung des Sparplans vorgenommen wurden und kann diese nach belieben anpassen.

Sparplan Details und Button "Ändern"
Sparplan Details und Button „Ändern“

Trade Republic Sparplan pausieren

Wie bereits hier im Artikel beschrieben, kann der Sparplan nicht direkt pausiert werden. Dennoch gibt es zwei einfache Möglichkeiten, mit denen man erreichen kann, dass der Sparplan wie gewünscht zwischenzeitlich nicht ausgeführt wird.

Kurz gesagt: Überweisung stoppen oder Sparplan zwischenzeitlich löschen – mehr dazu wie gesagt hier.

Trade Republic Sparplan kündigen / löschen

Um den Sparplan also zu löschen und damit gewissermaßen zu kündigen (wobei dieser jederzeit wieder erstellt werden kann), geht man wie folgt vor.

Navigiert man über den Reiter „Order Manager“ wieder zum betreffenden Sparplan und klickt darauf, kann man diesen über den Button „Löschen“ einfach entfernen.

Sparplan Details und Button "Löschen"
Sparplan Details und Button „Löschen“

Nun wird dieser nicht mehr ausgeführt. Gleichzeitig bleibt der bereits investierte Betrag erhalten und wird nicht automatisch verkauft.

Trade Republic Sparplan verkaufen

Will man nun eine Aktie oder einen ETF verkaufen, die man vorab über einen Sparplan angespart hat, ist dies wie folgt möglich.

Dazu navigiert man zum Reiter „Portfolio“, klickt anschließend auf den betreffenden Titel und danach auf „Verkaufen“. Dies bringt einen zur Verkaufseingabe, wo man die Orderart und Menge festlegen kann. Anschließend kann man in der Übersichts-Ansicht die Order bestätigen und der Auftrag wird wie angegeben bzw. bei der Orderart festgelegt durchgeführt.

Ansicht Amazon-Aktie und Button "Verkaufen"
Ansicht Amazon-Aktie und Button „Verkaufen“
Eingabe Verkaufsdetails
Eingabe Verkaufsdetails
Übersichts-Ansicht Verkaufsorder
Übersichts-Ansicht Verkaufsorder

Dabei sind die hier beschriebenen Gebühren zu beachten.

Fazit

Zusammenfassend finde ich, dass man mit Trade Republic eine wirklich benutzerfreundliche, kostengünstige und vielfältige Möglichkeit zum Investieren mittels Sparplan hat.

Ich weiß nicht, ob ich damit alleine bin, doch verspüre ich jedes Monat, wenn der Sparplan ausgeführt wurde, ein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass ich damit für die Zukunft vorsorge und mittels langfristiger solider Investments gut aufgestellt bin.

Zu guter Letzt macht es der niedrige Mindestbetrag von 10€ wirklich jedem möglich, monatlich zumindest einen kleinen Teil bei Seite zu legen und dabei sinnvoll zu investieren.

Disclaimer

Dies ist keine Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung, sondern nur ein Bericht über meine eigene Recherche, Erfahrung und Meinung. Hole grundsätzlich verschiedene Quellen ein, mache deine eigene Due Diligence und sehe dich selbst in der Verantwortung des Faktenchecks des Artikels.

Solltest du inhaltliche Fehler finden bzw. anderer Meinung sein, freue ich mich über dein Feedback in den Kommentaren.

*mit diesem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links