Auf der Suche nach der passenden Geschenkidee für Weihnachten?
Ich kein Freund unpersönlicher materialistischer Geschenke, die schlussendlich teilweise einfach nur in der Abstellkammer landen. Stattdessen schenke ich – sofern zur Person passend – gerne sinnvolle, bildende Geschenke.
Sehr wahrscheinlich hat ein Buch über finanzielle Freiheit bedeutend mehr Impact auf das Leben des Beschenkten. Stell dir vor, du gibst mit deinem Geschenk den Impuls, dass jemand seinen ersten Schritt in Richtung finanzieller Unabhängigkeit geht – genialer Gedanke, oder?
Genau deshalb findest du folgend eine Liste von 14 Geschenkideen zu den Themen Finanzielle Freiheit, Wirtschaft und Unternehmertum.

Artikel zuletzt teilweise aktualisiert: 05. Dezember 2022
Dieser Artikel ist keine Form von Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung – mehr dazu hier.
Inhaltsverzeichnis
Buch-Geschenkideen zu finanzieller Bildung und Unternehmertum
Naheliegend ist dabei erstmal das Geschenk eines Buches. Meine Favoriten für eine Person, die bisher noch keine Berührung mit dem Thema Investieren und Finanzen hatte, sind die folgenden:
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen [Robert T. Kiyosaki]

Rich Dad Poor Dad ist meiner Meinung nach der Klassiker, wenn es um den Einstieg zum Thema finanzieller Bildung geht. Dabei handelt das Buch davon, wie wichtig finanzielle Intelligenz, finanzielle Freiheit, Vermögensaufbau durch das Investieren in Vermögenswerten, sowie das Starten und Besitzen eines eigenen Unternehmens ist.
Diese Themen werden dabei an der Geschichte eines Jungen erzählt, dessen leiblicher Vater zwar sein Leben lang hart gearbeitet hat, jedoch nie finanzielle Sicherheit verspüren konnte – also der „Poor Dad“. Der Freund seines Vater, der „Rich Dad“, hatte sich jedoch beachtliche finanzielle Freiheit/Sicherheit aufbauen können, indem er die Relevanz des Investierens und das Unternehmertum verstand.
Meiner Meinung nach ist dies wirklich eines der besten Bücher, um eine grundlegende finanzielle Bildung zu erhalten, auf der man anschließend mit weiteren detaillierteren Büchern aufbauen kann.
Buch Rich Dad Poor Dad auf Amazon kaufen*
Money: Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit [Tony Robbins]

Ein Buch, das ich als nächste Stufe, aufbauend auf „Rich Dad Poor Dad“, sehe, ist „Money“ von Tony Robbins. Dieses handelt von sieben konkreten Schritten, die am Weg zur finanziellen Freiheit liegen und erklärt damit umsetzbar, was „Rich Dad Poor Dad“ in den Konzepten beschreibt.
Darüber hinaus finde ich auch die Interviews interessant, die Tony Robbins mit den erfolgreichsten Investoren der Welt für dieses Buch geführt hat. Ein Konzept, das mir dabei vor allem präsent geblieben ist, ist das des Allwetter-Portfolios von Ray Dalio. Dieses beschreibt ein Portfolio, das bisher in allen Marktlagen gute Renditen abgeworfen hat und dabei in Krisenzeiten vergleichsweise geringe Kursschwankungen erfahren hat.
Das Buch eignet sich somit für Einsteiger mit erstem Basiswissen, sowie auch für bereits fortgeschrittene Investoren, um neuen Input zu liefern.
Principles: Die Prinzipien des Erfolgs [Ray Dalio]

Ray Dalio, einer der bisher erfolgreichsten Investoren, beschreibt im Buch „Principles“, welche Prinzipien er für seinen Erfolg genutzt hat. Dalio hat 1975 das Hedgefondunternehmen Bridgewater gegründet und ist seither durch seine außergewöhnlichen Portfoliostrategien und langfristigen Renditen bekannt.
Das Buch ist meiner Meinung nach vor allem für Personen interessant, die bereits unternehmerisch denken. Beschriebene Konzepte finde ich spannend und setzen Denkanstöße für bessere Führung, Unternehmenskultur und vor allem persönliche Entwicklung.
Buch Principle auf Amazon kaufen*
Warren Buffett – Der Jahrhundertkapitalist: Vom Zeitungsjungen zum Milliardär [Gisela Baur]

Ein weiterer beeindruckender Investor, den man einfach kennen muss, ist Warren Buffett. Das Leben des mittlerweile 92-Jährigen ist ein Paradebeispiel dafür, was mit Hilfe von Zinseszinseffekten erreichbar ist. Seine Biographie ist damit definitiv lesenswert und eine Inspiration dafür, was mit Hilfe von konsequentem Investieren und Lernen möglich ist.
Buch Warren Buffett auf Amazon kaufen*
Online-Kurs-Geschenkideen für finanzielle und steuerliche Bildung
Für Personen, die lieber audiovisuell lernen, ist ein Online-Kurs vermutlich das passendere Geschenk. Lies dazu folgend von zwei Kursen, die ich persönlich dieses Jahr abgeschlossen habe und aus denen ich Mehrwert ziehen konnte.
„Zeitentkoppeltes Einkommen mit Webseiten“ – Website Business Bootcamp [Florian Wagner]
Wenn du diesen Artikel liest, siehst du bereits, was mein Ergebnis dieses Kurses ist – diese Webseite, die mittlerweile zeitentkoppeltes Einkommen bringt. Wie genau das im Detail funktioniert, beschreibt der Kurs von Florian Wagner.
Das könnte ein passendes Geschenk sein? In diesem Fall empfehle ich dir dazu den ausführlichen Artikel zu meinen Erfahrungen mit dem Website-Business-Bootcamp-Kurs.
„Steuern verstehen und an der größten Ausgabe sparen“ – Steuerelite Training [Gerald Hörhan]
Ein weiterer Online-Kurs, der vor allem für Unternehmer/Selbstständige interessant sein kann, ist der Steuerkurs von Gerald Hörhan. Vor allem, weil Steuern die größte Ausgabe von uns allen sind, macht es Sinn, sich über deren Optimierung Gedanken zu machen. Dabei gibt es einerseits eine Version für das deutsche und eine für das österreichische Steuerrecht, welche in beiden Fällen mit bzw. von einem Steuerberater aufgenommen wurden.
Zum Steuerelite Training von Gerald Hörhan
Investment-Geschenkideen: Ein Stück finanzieller Freiheit schenken
Du bzw. der/die Beschenkte ist ein Mensch der Praxis? Womöglich ist dann direkt ein symbolisches Geschenk das richtige.
Dies hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass die erste Hemmschwelle des Investierens damit gleich überwunden ist. Außerdem merkt man dadurch direkt, was es bedeutet, einen Vermögenswert zu halten.
Ein Stück eines Unternehmens und damit einen Anteil vom Gewinn erhalten – Dividendenaktie
Das geniale an einer Aktie ist, dass man damit einen Teil eines echten Unternehmens besitzen kann. Dies bedeutet einerseits Einfluss, andererseits Anspruch auf einen Anteil des Gewinnes bzw. der Gewinnausschüttung, auch Dividende genannt (sofern diese beschlossen wurde).
Da es jedoch nicht ganz so einfach ist, eine Aktie zu verschenken, finde ich folgende Idee bedeutend besser.
Lang bewährter Wertspeicher und langfristiger Schutz gegen Inflation – Goldmünze

Gold ist ein Gut, das seit Jahrhunderten als wertvoll anerkannt wird. Entsprechend zeigt sich bisher, dass es über Generationen Wert speichern und langfristig als Schutz gegen die Inflation dienen kann.
Gold kann somit einerseits als Symbol verschenkt werden in Vermögenswerte zu investieren. Andererseits hat eine Goldmünze meiner Meinung nach auch den Nebeneffekt, ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Kaufen kann man Gold- und Silbermünzen z.B. auf Münze Österreich.
Leitsprüche, Zitate und Grafiken als bildliches Geschenk
Geschenke, die ich vor allem bereits zum Erfolg motivierten Personen oder Unternehmern schenken würde, sind Bilder mit motivierenden Leitsprüchen, wie z.B. die folgenden:





Der Klick auf die Bilder führt direkt zu Amazon.*
Investmenttagebuch / Emotionstagebuch: Am Weg des Investierens lernen

Eine Gewohnheit, die ich auf meinem Weg des Investierens gelernt habe, ist die des ständigen Reflektierens über vergangene Entscheidungen und Emotionen.
Das Thema ist gerade deshalb relevant, weil die guten Investmentchancen meist vorhanden sind, wenn Angst vorherrscht und im Gegensatz dazu die schlechten Ergebnisse meist dann entstehen, wenn Gier als Emotion dominierte.
Gerade, um deshalb auch aus den persönlichen Erfahrungen zu lernen und die eigenen Entscheidungen als Basis für fortschreitende Verbesserung zu nutzen, ist das Führen eines Emotionstagebuches ratsam.
Investmenttagebuch auf Amazon kaufen*
Welche Geschenkidee hat dich besonders überzeugt? Lass es mich gerne auch in den Kommentaren wissen, wenn du weitere tolle Ideen zu den besprochenen Themen hast.
Disclaimer
Dies ist keine Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung, sondern nur ein Bericht über meine eigene Recherche, Erfahrung und Meinung. Hole grundsätzlich verschiedene Quellen ein, mache deine eigene Due Diligence und sehe dich selbst in der Verantwortung des Faktenchecks des Artikels.
Solltest du inhaltliche Fehler finden bzw. anderer Meinung sein, freue ich mich über dein Feedback in den Kommentaren.
*mit diesem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links
Coole Ideen!